@ 2020 ecoHORNET Technology & Solutions
Die Schule, die Blöcke, die Oberbürgermeister, die Wärmepunkte, die städtische Fitness-Studios, die Krankenhäuser, die öffentliche Gebäude, etc., diese sind eine der Gebäude, dafür die Heizung mit den Ausrüstungen ecoHORNET ein Vorteil ist.
In den letzten zwei Jahren, erhöhte die Anzahl von öffentlichen Gebäuden, die ecoHORNET zur Erzeugung der Heizung und des erforderlichen Warmwassers verwenden.
Typ des Gebäudes: Kino und Aufführungen Halle, Standort: Resita, Caras Severin, Größe des Gebäudes: 1000 m², 10.000m³, 600 Plätze
Technische Lösung:
– 2 Heizanlagen ecoHORNET 2 x100kW, mit Kaskadenbetrieb
– Wärmebatterie (Puffer) 3000 Liter, mit Edelstahl-Spule zur Erzeugung des sofortigen Warmwassers
– Heizung in der Aufführungen Halle mit Rohren mit Flossen montiert unter den Sitzen, auf mehreren unabhängigen regionalen Heizkreisen
– Brenner ecoHORNET mit strahlenden Röhren 60kW zur Heizung der Szene. Ermöglicht die Heizung nur der Szene in den Widerholungsstunden, ohne Heizung der gesamten Szene.
Typ des Gebäudes: Die Generalschule I-IV. Klassen, Standort: Brebeni, Olt
Technische Lösung: Kraftwerk ecoHORNET 20kW
Es wird zum Heizen mit Öl verlassen, das teuer und verschmutzend für das Budget der Gemeinde.
Jetzt, sind die Schüler mit der ökologischen Heizung, mit Pellets, hergestellt aus Gemüseabfällen und Energiepflanzenvertraut.
Typ des Gebäudes: Technisches Kolleg CarasanResita, Standort: Resita, Caras Severin
Technische Lösung:
– Heizanlagen ecoHORNET2x125kW,
– Wärmebatterie (Puffer) 1500 Liter, mit Edelstahl-Spule zur Erzeugung des sofortigen Warmwassers.
Einzelheiten in die Seiten: Heizanlagen auf Pellets (nehmen Sie mich in der Seite)Generatoren der heißen Luft auf Pellets (nehmen Sie mich in der Seite) Dampf- und Warmwassererzeuger (nehmen Sie mich in der Seite)
Biomassequellen zur Herstellung der Pellets, praktisch für die Gemeinde:
In einer Stadt mit 150.000 Einwohner, wird es jährlich circa 60.000 Tonnen von Abfällen gesammelt;
VORTEILE:
Für die Gemeinschaft:
Für den Budget des Bürgermeisteramtes:
Für eine sauberere, grünere Stadt:
Die Lösung ecoHORNET:
An jeden thermischen vorhandenen Punkten, werden Module zur Erzeugung der thermischen Energie ecoHORNET installiert, bestehend aus:
Die Module werden in den thermischen vorhandenen Punkten, falls es nicht möglich ist, werden in Behälter installiert.
Wo große Leistungen installiert werden, es werden mehrere Heizanlagen vorgesehen, um nur eine im Sommer zur Erzeugung des Warmwassers arbeitet, und im Winter – falls es Wartungsarbeiten, Service an einem Kraftwerk durchgeführt werden, die andere sichern den Heizbedarf, ohne dass die Population leiden.
Wenn der Heizbedarf an einem thermischen Punkt ändert, können die Heizanlagen beigefügen oder beseitigt werden (Umzug an anderen Objektiven, die zu dem Bürgermeisteramt gehören).
Der Preis der Installation der kompletten Ausrüstungen ecoHORNET, beträgt 250.000Euro/MW + TVA
Beispiel für die Berechnung für eine Stadt aus Rumänien, mit 250.000 Einwohner, circa 40000 Wohnungen und 160 andere Einrichtungen, die in diesem Zeitpunkt, an einem Heizanlage aus Jahren 1976-1983, überschritten als Leistungen, Ertrag, verschmutzenden Emissionen verbunden ist, das Transportsystem der thermischen Energie an thermischen Punkten ist alt, nicht Performanz, die erklärte Verluste sind zwischen 30-60%.
Lösung ecoHORNET:Ecohornet schlägt die Installation von Modulen mit Gesamtleistung von162MWh an vorhandenen thermischen Punkten in der Stadt vor.
Der thermische Energiebedarf im Zentralsystem, am Niveau der Stadt wird von 65000 Tonnen Pellets/Jahr erworben.
90% aus dem Bedarf von Pellets kann aus dem Biomüll gesammelt im Lager der Stadt in einem Jahr durchgeführt werden (100.000 Tonnen rohe Abfälle)
Die Kosten der Installation für Herstellung der Pellets, Gesamtkapazität:65000t/Jahr von circa 1.950.000 Euro + TVA
Gesamt der Investition für die Installation der Module ecoHORNET, Gesamtleistung 162MW = 40.500.000 Euro + TVA
Die Strategien verarbeitet in Jahren 2013 und 2014 am Antrag des Bürgermeisteramtes sehen folgende Aufwendungen vor:
Strategie 2013 | Strategie 2014 | |
installierte Leistung zur Abdeckung des Heizbedarfs | 180 MW | 160MW |
Installation der Quellen für Heizerzeugung (3 Stücke) – Kraftstoff Erdgas, Schweröl | 85.000.000 Euro | 44.040.000 Euro |
Réhabilitation der Haupt verkehrs Netze | 21-30.000.000 Euro | 21.850.000 Euro |
Réhabilitation der thermischen Punkte | 15.100.000 Euro | 13.400.000 Euro |
Gesamt | 121.100.000- 130.100.000 Euro | 79.290.000 Euro |
Vergleicht man die obigen Zahlen, es sich ergibt, dass ist billigst die Lösung für die Installation der Module ecoHORNET.
An dies wird es die Minderung der Kosten mit der städtischen Mülldeponie, das Zuschuss des Verkaufspreises der Gcal, etc. hinzufügen.
Das Bürgermeisteramt muss nicht mehr Investitionen in die Rehabilitation der Hauptverkehrsnetze und in die Rehabilitation der thermischen Punkte machen.
ECOHORNET ist eine Lösung für die lokale Entscheidungsträger, die Oberbürgermeister und Mitglieder der Gemeinderäte, Techniker und Abteilungsleiter, Gruppen für lokale Entwicklung oder für jeden städtischen Bürgermeister, der besorgt mit der Verbesserung der Lebensqualität für die Menschen aus der Stadt ist, die er verwaltet.